…standen die beiden vergangenen Tage bei uns im Backhaus.
Am Freitag durfte zuerst die Gruppe mit den Kindern an den Start. Treffpunkt war wie immer…
…im Biergarten.
Hier bekam jedes Kind erstmal eine Fackel und dazu gab´s Instruktionen, wie man sich denn mit so einem „offenen Feuer“ in der Hand verhalten soll und auf was man achten muß.
Die Eltern wartend zurückgelassen, wurden dann die…
…Feuerhölzer…
…gemeinsam entzündet und es ging…
…auf den Weg.
Eine halbe Stunde später startete die Erwachsenenfackelwanderung. Die Erwachsenen durften sich die Fackel vor dem Start…
…am großen Feuer entzünden.
Und auch am Samstag startete…
…ein Gruppe Wanderer vom Biergarten aus…
…um den weiten Sallenbusch zu erkunden.
Damit uns unterwegs niemand verhungert, gibt es natürlich für alle immer einen kleinen Zwischenstopp. Leckere Hefegebäcke, heißen Tee und für alle über 18 natürlich auch noch was zum…
…“von innen wärmen“.
Die Kinder durften dem Weihnachtsmann, der das „Catering“ für den Zwischenstopp übernahm auch noch ein Lied vorsingen oder ein Gedicht vortragen.
Die eigentliche Belohnung folgte dann nach vollendetem Marsch an unserer Außenbar, denn da floß heißer Glühwein oder W(K)inderpunsch und es warteten…
…brutzelnde Würstchen darauf, verschlungen zu werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Kinderfackelwanderungsbetreuermannschaft (Manu, Melle, Michi, Jo und Kay), bei der Erwachsenenfackelwanderungsbetreuerin Wilma und natürlich beim Weihnachtsmann.